Im Museum interaktiv – mit einer iPhone-APP
https://www.koeln.de/koeln/neue_iphoneapp_fuehrt_durch_das_museum_ludwig_340851.html
https://www.koeln.de/koeln/neue_iphoneapp_fuehrt_durch_das_museum_ludwig_340851.html
Früher stand man vor der Frage, wie lohnenswert das Online-Banking ist. Schon in Kürze werden viele Bankgeschäfte über das iPad oder iPhone abgewickelt werden. https://www.ioutbank.de/
Online-Spendings wandern ins Social Web
Nächstes Jahr soll ein viertel der Web-Budgets in Facebook & Co fließen
Knapp 1,7 Milliarden US-Dollar stecken US-Unternehmen in diesem Jahr in Social Media. Nach Berechnungen von E-Marketer entfallen damit knapp 20 Prozent der Online-Spendings auf Facebook und Co. Für 2011 erwartet E-Marketer ein Wachstum auf über zwei Milliarden US-Dollar und einen Marktanteil von 24,2 Prozent.
In den USA dürfte Facebook danach knapp die Hälfte der Werbeausgaben in Social Network einsacken. Auch weltweit rechnen die Prognostiker mit einem deutlichen Anstieg der Werbespendings in Netzwerken. Davon könnten auch die Anbieter der rasant wachsenden Social Games profitieren. (Quelle: Horizont.net)
Expertenpanel Marketing 2010 – DIM https://www.marketinginstitut.biz/media/Deutsches%20Institut%20f%C3%BCr%20Marketing%20-%20Studie%20Social%20Media%20Marketing%20(SMM).pdf
https://de.statista.com/download/2010-Statista-iPad-Studie-Kurzversion.pdf
Was uns heute noch als Zukunftsvision anmutet, kann morgen schon fortschrittlichste Realität sein.
Wenig überraschend ist die Tatsache, dass wie erwartet die überwiegende Mehrheit mit 85 Prozent der Internet- User auch in Zukunft das Internet kostenlos nutzen möchte. Das bedeutet, dass nach wie vor die wenigsten Nutzer bereit sind, für Inhalte im Internet zu bezahlen. Nielsen Wire hat zu diesem Thema mehr als 27.000 Konsumenten in 52 Ländern … „Laut einer Nielsen- Studie bleibt die Zahlungbereitschaft im Web immer noch gering!“ weiterlesen
Das Thema Augmented Reality, kurz AR (erweiterte Realität) ist eines der Trend-Themen im Jahr 2010. Die Vorteile der Video-Anwendungen liegen auf der Hand: Steigerung der Conversion, Emotionalisierung des Online-Shoppings und die Entschärfung von Kaufhindernissen. Darüber hinaus eignen sich AR-Anwendungen auch abseits der Öffnungszeiten z.B. zum Anprobieren von Fashion-Artikeln oder dem Einrichten der eigenen Wohnung. Alles … „Neuer Trend: Augmented Reality im eCommerce“ weiterlesen